top of page

Di., 22. Nov.

|

Berlin, A 17, Admiralstraße 17

Klimawandel und Klassenkampf im Globalen Süden

Die Veranstaltung findet hybrid statt, ihr könnt euch also auch online dazuschalten und mit uns diskutieren! Link: https://autor.my.webex.com/autor.my/j.php?MTID=ma1c97fa3ca554edbbe2a961095d864b3

Klimawandel und Klassenkampf im Globalen Süden

Zeit & Ort

22. Nov. 2022, 18:00 MEZ

Berlin, A 17, Admiralstraße 17

Über die Veranstaltung

Referent:innen

Esteban Servat, debt4climate

Esteban ist ein argentinischer Wissenschaftler und Umweltaktivist, der aus dem Widerstand gegen das Fracking kommt. Er ist der Gründer von EcoLeaks und Mitbegründer der globalen Graswurzelbewegung debt4climate.

Shehzad Arshad, Revolutionary Socialist Movement

Shehzad ist ein pakistanischer Sozialist. Er arbeitet eng mit Gewerkschaften und linken Studierenden. Seine Organisation ist Mitbegründerin der Workers and Youth Relief Campaign.

Jaqueline Katherine Singh, Arbeiter:innenmacht

Jaqueline ist Studentin und aktiv in verschiedenen internationalistischen, anti-rassistischen und ökologischen Bewegungen in Deutschland. Sie ist Mitglied in Arbeiter:innenmacht, die die Workers and Youth Relief Campaign aus Deutschland unterstützt.

Gemeinsam werden wir über die Verbindung von Klimakatastrophe und Kapitalismus diskutieren. Wie können die Arbeiter:innenbewegung und die Klimabewegung zusammenkommen, gemeinsam gegen die Schulden, die Folgen des Klimawandels und für eine ökologische und soziale Zukunft kämpfen? Es wird auch die Möglichkeit geben, Fragen zur aktuellen Situation in Pakistan zu stellen.

Wir öffnen ab 18 Uhr und bieten südasiatisches Essen gegen Spende an.

Die Diskussion beginnt um 19 Uhr. Danach gibt es die Möglichkeit am Tresen weiterzudiskutieren.

Für alle, die online teilnehmen wollen, hier der Link zur Veranstaltung: https://autor.my.webex.com/autor.my/j.php?MTID=ma1c97fa3ca554edbbe2a961095d864b3

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page